Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzbestimmungen legen fest, wie CrossLang NV, Eigentümer von judic.io, diejenigen Informationen verwendet und schützt, die Sie judic.io bei der Nutzung dieser Website zur Verfügung stellen.

CrossLang NV verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Sollten wir Sie um die Angabe bestimmter Informationen bitten, anhand derer Sie bei der Nutzung dieser Website identifiziert werden können, können Sie sicher sein, dass diese ausschließlich in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie individuell identifizieren, wie z. B. Ihr Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Firmenname, Telefonnummer oder andere Informationen, die Sie betreffen.

Wir können die folgenden personenbezogenen Daten über Sie sammeln:

    Art der erhobenen Daten

    Wir können die folgenden Informationen sammeln:

    • Ihre persönlichen Daten, einschließlich Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Firmenname und geschäftliche Telefonnummer sowie alle anderen Angaben, die Sie in den Registrierungsformularen für die Nutzung einer Funktion unserer Website angeben;
    • Demographische Daten wie Postleitzahl, Stadt, Land,....
    • Aufzeichnungen über jegliche Korrespondenz zwischen Ihnen und uns;
    • Ergebnisse sämtlicher Umfragen, die zu Recherchezwecken durchgeführt wurden;
    • Daten zu allen über unsere Website durchgeführten Transaktionen, einschließlich: Ihrer Bank- und Zahlungsdaten (wir speichern weder Ihre Kartennummer noch Ihren CVC, diese werden von unserem Zahlungsanbieter Stripe.com verarbeitet), Rechnungsdaten, Details zur Auftragsabwicklung;
    • Die IP-Adresse des Rechners, über den die Anfrage gestellt wurde.

    Wir sammeln auch einige Informationen über Ihre Website-Besuche, die nicht direkt mit persönlich identifizierbaren Daten über Sie verbunden sind. Dazu gehören: Verkehrsdaten, Standortdaten, Weblogs, Historie der auf unserer Website aufgerufenen Ressourcen und Informationen darüber, welche Websites Sie vor dem Zugriff auf unsere Website besucht haben.

    Verarbeitung der erhobenen Daten

    Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen einen besseren Service zu bieten, insbesondere aus den folgenden Gründen:

    • zur Bereitstellung unserer Services für Sie
    • zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber
    • zur Erfüllung gesetzlicher, vorschriftsmäßiger oder behördlicher Auflagen
    • zur Verbesserung unserer Produkte und Services
    • Wir können in regelmäßigen Abständen Werbe-E-Mails über neue Produkte, Sonderangebote oder andere Informationen, die wir für interessant für Sie halten, an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse versenden.

    Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte verkaufen, verteilen oder vermieten, es sei denn, wir haben Ihre Erlaubnis oder sind gesetzlich dazu verpflichtet.

    Sicherheitserklärung

    Wir verpflichten uns zu gewährleisten, dass Ihre Daten sicher sind. Um unbefugten Zugriff oder Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren eingerichtet, um die von uns online gesammelten Informationen zu schützen und zu sichern.

    Obwohl wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen, können wir Ihre Online-Daten-Sicherheit nicht garantieren. Wir haften Ihnen gegenüber nicht für Datenverluste, Verletzungen oder Schäden, die Ihnen durch die Übertragung Ihrer Informationen über das Internet entstehen, es sei denn, dies geschieht durch unser eigenes Verschulden oder vorsätzliches Fehlverhalten.

    Verwendung von Cookies

    Ein Cookie ist eine kleine Datei, die Ihre Erlaubnis anfordert, auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert zu werden. Sobald Sie zustimmen, wird die Datei hinzugefügt und das Cookie hilft bei der Analyse des Web-Verkehrs oder informiert Sie, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen. Cookies ermöglichen es Web-Anwendungen, individuell auf Sie zu reagieren. Die Web-Anwendung kann ihren Betrieb an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen anpassen, indem sie Informationen über Ihre Präferenzen sammelt und speichert.

    Wir verwenden Cookies zum Speichern Ihres Datenverkehrs, um festzustellen, welche Seiten verwendet werden. Dadurch können wir die Daten über den Verkehr auf den Webseiten besser analysieren und unsere Website verbessern, um sie an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen. Diese Informationen werden von uns ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und anschließend vom System entfernt.

    Insgesamt helfen uns Cookies dabei, Ihnen eine bessere Website zur Verfügung zu stellen, denn mit ihrer Hilfe können wir ermitteln, welche Seiten Sie nützlich finden und welche nicht. Ein Cookie gibt uns in keiner Weise Zugang zu Ihrem Computer oder anderen Informationen über Sie, abgesehen von derjenigen Daten, die Sie uns zur Verfügung freigegeben haben. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch; Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies ablehnt, wenn Sie dies bevorzugen. Dies kann dazu führen, dass Sie den Funktionsumfang der Website nicht vollständig nutzen können.

    Links zu anderen Websites

    Unsere Website kann Links zu anderen interessanten Websites enthalten. Sobald Sie jedoch diese Links ausgewählt haben und unsere Website verlassen, sollten Sie beachten, dass wir keine Kontrolle über diese andere Website haben. Daher können wir keine Verantwortung für den Schutz und die Privatsphäre von Informationen übernehmen, die Sie beim Besuch solcher Websites angeben, und diese Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung. Sie sollten Vorsicht walten lassen und sich die für die betreffende Website geltende Datenschutzerklärung ansehen.

    Sie der Meinung sind, dass Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, falsch oder unvollständig sind, schreiben Sie uns oder schicken Sie bitte eine E-Mail so schnell wie möglich an die oben genannte Adresse. Wir werden alle Informationen, die sich als falsch herausstellen, umgehend korrigieren.

    Zugriff auf Ihre persönlichen Daten

    Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, um Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu erhalten, die wir in unserer Datenbank sammeln und verwalten.

    Löschung Ihrer persönlichen Daten

    Es gibt eine Abmeldeoption in allen E-Mails, die wir an Anwender versenden. Nach der Abmeldung erhält der Anwender keine E-Mails mit Marketingmitteilungen von judic.io mehr, auch wenn die persönlichen Daten weiterhin für Marketinganalysen und Abrechnungszwecke gespeichert werden. Wenn Sie ein bestehender Kunde sind, werden alle persönlichen Daten, die wir besitzen, vernichtet, wenn wir keinen berechtigten Grund haben, diese zu behalten. Daten können für einen angemessenen Zeitraum für Zwecke wie Buchhaltung, Marketinganalyse und Aufzeichnungspflichten aufbewahrt werden.

    Künftige Änderungen an der Datenschutzerklärung

    Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und aus irgendeinem Grund zu ändern oder zu ergänzen, und Sie sollten sie daher regelmäßig überprüfen. Wir werden Sie über sämtliche Änderungen informieren, wenn wir dazu verpflichtet sind; Details zu allen Änderungen werden oben auf der Webseite der Datenschutzerklärung veröffentlicht.

    Cookie Einstellungen

    Letzte Überarbeitung: 6. Juni 2017